OCV – mein Verband

Friedenskonzert in Uttenweiler

Am 9. November 2025 hatte DaCapo, unter der Leitung von Ulrike Marquart, zusammen mit dem Stammchor zum Friedenskonzert in die Kirche nach Uttenweiler geladen. Nach dem fulminanten Einzug mit «Gospelicious Prelude» wurde noch in abgedunkelter mystischer Stimmung «Say something» von Christina Aguilera in einer Circle Song Version und «Kyrie» gesungen. Im Anschluss sorgte der Chor mit Liedern wie «Glory» und das «Ja der Liebe» für Gänsehaut bei den Zuhörern.

Durch das gemeinsam mit dem Stammchor gesungene «Sing and Pray» lockerte sich die zuvor mystisch – melancholische Stimmung durch die erfrischende Choreographie. DaCapo zog sich zurück und überließ nun dem Stammchor die Bühne. Der Klassiker «Sag mir, wo die Blumen sind» und «Siyahamba», ein altes Lied aus Südafrika, wurde trotz des kleinen Chors wunderschön und mit vollen Stimmen gesungen. Hier übernahm Rico Marquart das Dirigat.

Im Anschluss übernahm DaCapo wieder und gab unter anderem «Herr im Glanz deiner Majestät» und Michaels Jacksons «Heal the world» zum Besten. Vor dem letzten Liedbeitrag «We are the world» von „USA for Africa” gab es ein paar Gedanken zum Frieden, vorgetragen von Lilian Zache. Mit der Zugabe «Oh happy day» zog der Chor DaCapo aus und das Publikum, das begeistert von der zauberhaften, friedvollen Stimmung war, belohnte die Sängerinnen und Sänger mit Standing Ovations.

Nach dem Konzert durften sich die Zuschauer draußen noch mit Punsch, Glühwein und selbstgebackenen Keksen aufwärmen. Chorleiterin Ulrike Marquart führte würdevoll durch den Abend. Sie überließ die gesamte Aufmerksamkeit der Musik, den Liedern und den teils fünfstimmigen Klängen des Chors und leitete diesen mit klarem, sicherem und temperamentvollem Dirigat.

Besonderer herausragend war die musikalische Begleitung durch Julia Moder am Klavier, Katja Moll an der Querflöte, Robert Glöckler an der Gitarre, Sascha Jerg am Bass und Jonas Glöckler am Schlagzeug. Ebenso unverzichtbar war die gute Tontechnik durch Rico Marquart und die Kirchengemeinde Uttenweiler mit den beiden Messnern Simon Traub und Anneliese Maigler sorgte für wichtige Unterstützung vor Ort. Mit diesem Konzert hat der Gesangverein Frohsinn Uttenweiler ein schönes Zeichen für den Frieden gesetzt, in der Hoffnung, dieser möge möglichst lange erhalten bleiben.

Der Chorraum in abgedunkelter, mystischer Stimmung beim Friedenskonzert in Uttenweiler. Bild: Malte Breuer