
Gemeinsam statt einsam – im Dorf, wo ich geboren bin – dies war das diesjährige Motto der Frohsinn-Chöre Uttenweiler.
Begonnen hatte der Stammchor mit dem Aufruf von Lorenz Maierhofer „Schalt aus dein Handy”, um gemeinsam mit dem Publikum in den Abend zu starten. Im Anschluss daran begrüßte der Kinderchor, unter der Leitung von Josefin und Paulina Spleiß, das Publikum mit „Karibu – Herzlich willkommen”. Mit Liedern wie „Hine mah tov” und „Zusammen” zeigte der zwar sehr kleine Kinderchor doch, wie toll sie zusammen singen können. Nach einem weiteren Lied des Stammchors kamen alle Chöre zusammen auf die Bühne, um gemeinsam Lieder zu singen, wie „Sisisi si dolada”, ein Lied aus dem Kongo, welches dort speziell zu Familienfeierlichkeiten gesungen wird und natürlich „Im Dorf wo ich geboren bin”, das Lied, welches unserer Veranstaltung den Namen gegeben hat.
Nach der Pause gab der Chor daCapo Stücke aus den 60ern, 70ern und 80ern, wie beispielsweise der Wham-Hit „Wake me up before you gogo”, zum Besten und „Your Song” von Elton John sorgte für Gänsehaut. Doch auch die 2000er kamen nicht zu kurz: Mit „Das Pflaster” von Ich und Ich und Ed Sheerans „Bad Habits” wurde das neue Jahrtausend gut vertreten. Ein fulminanter Abschluss von daCapo war die Rocknummer von Bon Jovi „Livin‘ on a prayer”. Hier präsentierte sich der Chor von seiner rockigen Seite.
Das große Finale wurde wieder von allen Chören gemeinsam besungen; eindrucksvoll durch das schöne Lied von Mary Hopkin in der deutschen Version „Es war so schön mit dir”. Nach einer Zugabe wurde das Publikum noch eingeladen, ein bisschen zu verweilen und sich zu verköstigen.
Mal wieder sehr energiegeladen zeigte sich unsere Chorleiterin Ulrike Marquart, die flott und spritzig durch das Programm führte. Mit Showeinlagen, wie Gedichten und kleinen Sketchen, sorgten die Sängerinnen und Sänger für Abwechslung. Unterstützt wurden die Frohsinn-Chöre vom Liederkranz Marbach und der Jugendkunstschule Biberach.
Hervorragend war musikalische Begleitung durch Martin Kiebler am Klavier, Robert Glöckler an der Gitarre, Sascha Jerg am Bass und Jonas Glöckler am Schlagzeug. Ein besonderer Dank gilt auch noch unseren Technikern Jens Moll und Rico Marquart, die für einen guten Ton sorgten. Unsere Solistin bei „Happy together” Katja Maurer überzeugte mit ihrer glockenklaren Sopranstimme. Alles in allem ein gelungener Konzertabend.

Gruppenbild aller Sänger:innen des Konzertabends.